Religion und Sexualität
Religion und Sexualität berühren einander in vielerlei Hinsicht. Schlaglichtartig werden im vorliegenden Band, der auf eine durch das Bonner Zentrum für Religion und Gesellschaft veranstaltete Ringvorlesung zurückgeht, neueste Forschungen zu ausgewählten Fragen präsentiert, die an der Schnittstelle von Religion und Sexualität angesiedelt sind.
In zwei Beträgen wird das Stichwort "Homosexualität" aus dem Blickwinkel historisch-exegetischer Forschungen zum Alten Testament und zum Neuen Testament thematisiert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Präsentationen der Sexualität in Texten sowohl der jüdischen als auch der buddhistischen Tradition. Eine umfangreiche Studie dokumentiert literarische und theologische Diskurse über den heterosexuell aktiven Jesus in Geschichte und Gegenwart. Theologisch-ethische Perspektiven auf das Thema des Bandes wirft ein Beitrag zur Frage nach der ethischen Bewertung von Pornographie.
Im Buchhandel erhältlich.
Schmidt, Jochen (Hrsg.), Religion und Sexualität (Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft Bd. 13). Würzburg: Ergon-Verlag 2016. EUR 45,00. 237 S. | 22 Abb. | Festeinband || ISBN 978-3-95650-150-0.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ergon-Verlages. Ein Formular zur Buchbestellung können Sie hier herunterladen.
Inhalt
Vorwort
Cordula Trauner - Homosexualität im Alten Testament
Irmgard Rüsenberg - Verbotene Lust. Grenzziehung und Selbstermächtigung im zweiten Schöpfungsbericht
Günter Röhser - Neues Testament und Homosexualität
Susanne Talabardon - Die Hindin der Morgendämmerung. Vom Rätsel zum Ritual
Martin Leutzsch - Ehemann, Liebhaber, Vater. Der heterosexuell aktive Jesus in Geschichte und Gegenwart
Regina Höfer - Mao Muschi Mandala oder Weisheit und Mitgefühl: Tantrismus, Pornographie und Sexualität in der zeitgenössischen tibetischen Kunst
Jochen Schmidt - Zur ethischen Bewertung von Pornographie
Autorenverzeichnis